Im Rahmen der Nachmittagsbetreuung begegnen sich stets Kinder mit unterschiedlichsten Bedürfnissen und Wünschen. Uns ist es wichtig, dass die Kinder sich wohl fühlen, Freunde treffen und Sozialkompetenzen erlernen.
Es gibt Zeit zum Entspannen sowie für freie und gelenkte Aktivitäten. Unsere Nachmittagsbetreuung zeichnet sich durch die Gestaltung einer abwechslungsreichen Freizeit mit unterschiedlichen Angeboten in den Bereichen des sozialen Miteinanders und der kreativen und sportlichen Aktivitäten aus.
Um die Kinder in den Ablauf des Nachmittags einzubinden und sie frei entscheiden zu lassen, wie sie die Zeit gestalten möchten, schaffen wir Freiräume und geben den Kindern dadurch die Möglichkeit sich in einer vorbereiteten Umgebung spielerisch entwickeln zu können.
Dafür sind eigene Bereiche eingerichtet, in denen die Kinder selbst entdecken, welche individuellen Interessen sie haben. Unterschiedlichste Materialien regen dazu an die persönlichen Fähigkeiten zu entfalten und sich auszuprobieren.
Ablauf
Die Nachmittagsbetreuung findet je nach Unterrichtsende von 11:45/12:45 – 17 Uhr statt.
Die Kinder der Schönbrunngasse und Lernvilla werden von uns PädagogInnen in der AULA der Schule gesammelt. Gemeinsam gehen wir dann über das Kindergartengelände in die Nachmi-Räume, die sich gegenüber der Kinderkrippe befinden, zum Mittagessen.
Mittagessenszeiten:
1. Gruppe: ca. 12 Uhr
2. Gruppe: ca. 13 Uhr
Die Hausaufgaben werden täglich im Rahmen der Lernstunde erledigt. Dabei werden die Kinder von einer Lehrperson unterstützt.
Lernstundenzeiten:
Mo-Do: 14:00 – 14:50 Uhr
Fr: 13:30 – 14:20 Uhr
Kursangebot im Schuljahr 2024/25
Für die Nachmi-Kinder gibt es täglich nach der Lernstunde ein umfangreiches Kursangebot, das vom Elternverein und der Begabungsakademie Steiermark organisiert wird.
Für mehr Information siehe: http://elternverein-vs-mariagruen.at/ausserschulisches-angebot/
Team
Anmeldung
Die Nachmittagsbetreuung wird über das ABI-Service organisiert und abgewickelt. Weitere Informationen zur schulischen Tagesbetreuung und das Anmeldeformular zur Nachmittagsbetreuung finden Sie hier!