Beiträge mit "VS Mariagrün"

25Feb.2025

Der Faschingsdienstag ist sehr ereignisreich gewesen und mit Freude über die Bühne gegangen. Das Mezzanintheater ist zu uns an den Schulstandort Schönbrunngasse gekommen und hat das Stück „Frau Meier, die Amsel“ gespielt. Außerdem wurden Krapfen vom Elternverein besorgt und in die Klassen gebracht. Zusätzlich haben die Klassen einen Tag voller Spiel und Spaß verbracht.


17Nov.2024

Am 6. November unternahm die 2a Klasse einen spannenden Ausflug zur Waldschule am Hilmteich in Graz. Im Rahmen des Unterrichts zum Thema „Tiere im Wald“ tauchten die Schülerinnen und Schüler in die faszinierende Welt des Waldes ein.

Nach der Ankunft wurden die Kinder von erfahrenen Naturpädagoginnen begrüßt, die sie durch den Wald führten und viele interessante Informationen über die heimische Tierwelt vermittelten. Besonders spannend war die Entdeckung von Tierspuren, die im Wald versteckt waren. Die Kinder konnten anhand von Fährten und Nistplätzen mehr über die Lebensweise der Tiere erfahren. 

Der Ausflug war nicht nur lehrreich, sondern auch eine tolle Gelegenheit, das Klassenzusammengehörigkeitsgefühl zu stärken und die Natur direkt zu erleben.

Ein großer Dank geht an die Waldschule Hilmteich für die spannende und lehrreiche Führung!

Link zur Waldschule: https://nachhaltig-in-graz.at/waldschule-graz-leechwald/


23Okt.2024

Um uns auf den Herbst einzustimmen haben wir mit der 4b Kürbisse geschnitzt. Es ist zwar kein österreichischer Brauch, aber dennoch sehr beliebt bei den SchülerInnen. Zu Beginn haben wir uns natürlich informiert, was das mit dem Kürbisschnitzen auf sich hat und was Halloween eigentlich ist bzw. bedeutet. Da haben wir einiges über Jack O‘ Lantern, das verjagen von bösen Geistern und das Gedenken an die Verstorbenen erfahren. Es gibt natürlich sehr viele Parallelen zu unserem Feiertag „Allerheiligen“.


9Okt.2024

Liebe Eltern der zukünftigen Schulanfänger:innen!

Wir freuen uns sehr, Ihnen an zwei Tagen die Möglichkeit zu bieten, einen Einblick in unser Schulleben zu erhalten.

Unsere Schule teilt sich auf zwei Standorte auf:

22. Oktober – Standort „Lernvilla“ (Mariagrünerstraße)
Am 22.10. laden wir Sie herzlich dazu ein, unseren Standort „Lernvilla“ in der Mariagrünerstraße kennenzulernen. Wir beginnen um 8.00 Uhr gemeinsam mit einem kurzen Willkommensprogramm. Anschließend informiert Sie Direktor Schabus über unser Schulleben, die Nachmittagsbetreuung, und den Hort Rosenhain. Auch unser Elternverein wird vertreten sein. Zuletzt ist eine Schulhausführung durch die Schüler:innen der 4. Klasse geplant.

23. Oktober – Standort Schönbrunngasse
Am 23.10. öffnen wir unsere Türen am Standort Schönbrunngasse. Da wir hier erfahrungsgemäß mit einem größeren Andrang rechnen, können Sie uns zwischen 8.00 und 10.00 Uhr besuchen. Vor Ort erhalten Sie Informationen über unsere Schule, die Nachmittagsbetreuung, den Hort Rosenhain und unseren Elternverein. Der Höhepunkt des Tages ist eine Schulhausführung durch die Kinder der 4. Klasse. Die wichtigsten Informationen für die Führungen entnehmen Sie bitte den vor Ort ausgehängten Infotafeln.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!